trotz Corona und den immer neuen Vorgaben der Schutzverordnung.
Kategorie-Archive: Allgemein
Rücken-Yoga beim PTSV
Ab dem 09.12.2021 bietet Tanja Peters beim PTSV Donnerstags Rücken-Yoga-Stunden an. | ||
Mit den sanften Yoga-Übungen fördern wir unsere Beweglichkeit, kräftigen unseren Körper und dehnen unsere Muskeln. Eventuelle Spannungen können gelöst werden und der Alltag wird für einen Moment vergessen. | ||
Vorkenntnisse im Yoga sind nicht nötig, ein Einstieg und eine kostenlose Schnupperstunde ist jederzeit möglich. | ||
Zurück in die Halle
Ja es ist schön gewesen auf dem Rasenplatz des PTSV-Dortmund, die Weite, das Wetter die Kinder konnten einfach laufen. Auch konnten wir mit den jüngeren das Minisportabzeichen durchführen ohne das die Eltern es wussten! Daher war die Überraschung, an dem Abschlußtraining mit allen zusammen, recht groß! Die Kinder bekamen eine Urkunde, Medallie und noch ein bis mehrere Eis am Stiel. Die etwas älteren Kinder machen das normale Sportabzeichen da müssen dann natürlich die Eltern helfen. Dazu gehört Schwimmen.


Nach den Herbstferien geht es wieder in die Turnhalle der Hohwartschule zurück!
Aber leider nur mit 20 Personen von Säuglinge im Tragegurt bis Übungsleiter alle ZÄHLEN!!!!
Den Anmeldebogen kennt ihr, zu Melanie (Email: melaniekieseier@gmail.com) schicken und auf die Rückmeldung warten. Nur die Erwachsenen der Eltern/Kind Gruppe dürfen die Halle betreten wenn die Übungsleiter eines der 3 „G s“ Nachweise gesichtet haben!
Bitte die Kinder schon in Sportkleidung bringen das nur noch der Schuhwechsel erfolgen muss! Das geht schnell und die Kinder können schnell sportlichen Aktiv werden.
Auch dürfen sich wieder Interessierte bei Melanie melden die kein Mitglied in unserm Verein sind.
Schnuppern ausdrücklich erlaubt. Auch in unseren Gruppen für Erwachsene, -Yoga, -Volleyball, -Hallenfußball, -Aerobic, Sportabzeichen-Gruppe!
Spielsportfest am 18.09.2021
Das Spiel- und Sportfest der Leichtathletikabteilung auf dem Vereinsplatz am 18.09.2021 findet nicht statt.
Tischtennis-Trainerteam bildet sich weiter
Am vergangenen Wochenende vom 03.09. bis 05.09.21 haben unsere beiden Trainer Patrick Demsa und Raphael Moy eine B-Trainer Fortbildung im Deutschen Tischtennis Zentrum in Düsseldorf absolviert. Dabei war das Thema des Lehrgangs die Sportpsychologie. Im Sport im Allgemeinen und im Tischtennis im Besonderen stellt dies ein wichtiges Themengebiet dar, um sportliche Leistung erzielen zu können und gleichzeitig den Kopf frei von zu hohen unter Druck setzenden eigenen Ansprüchen zu haben. Zudem bietet die Sportpsychologie zahlreiche Möglichkeiten Kinder und Jugendliche für den Tischtennis-Sport zu begeistern und ihre Motivation zu fördern. Stattgefunden hat der Lehrgang als gekoppelte B- und C-Trainer Fortbildung im größeren Rahmen, da gleichzeitig auch noch eine weitere C-Trainer Ausbildung des WTTV im Deutschen Tischtennis Zentrum stattgefunden hat. Im gemeinsamen Austausch konnte auf diese Art und Weise viel Neues erlernt werden, was alle Teilnehmer nun in ihre Heimatvereine weitertragen und auch unsere Trainer im Jugendtraining umsetzen werden.

Unser Trainerteam bestehend aus zwei B-Trainern, zwei C-Trainern und zwei Assistenztrainern bildet sich auf diese Art und Weise immer weiter fort, um die Qualität unseres Kinder- und Jugendtrainings kontinuierlich zu steigern und zu verbessern. So strebt auch Christian Hrncir eine B-Trainer Ausbildung im nächsten Jahr an, um sich als Trainer fortzubilden. Insgesamt können wir als Verein so auf eine gute Kinder- und Jugendförderung blicken, die Kinder nach ihren individuellen Bedürfnissen betreut und fördert. Jedes Kind, welches sich über das Training hinausgehend für das Spielen in einer Mannschaft entscheidet, wird zudem von unseren Jugendtrainern betreut, indem die Mannschaft bei ihren Meisterschaftsspielen sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen begleitet und gecoacht wird. Dies entlastet auch die Eltern während den Meisterschaftsspielen und fördert zudem die sportliche Leistung und Motivation der Jugendlichen.
Unser Trainerteam und unsere Trainingszeiten finden sich wie gewohnt unter Training. Neue Kinder und Jugendliche sind jederzeit zum Training eingeladen und werden von unserem Trainerteam empfangen. Aufgrund von Corona bitten wir, dass alle Kinder bereits in Sportkleidung und mit medizinischer Maske zum Training erscheinen und sich vorher per E-Mail an tischtennis@ptsv-dortmund.de anmelden. Ein 3-G-Nachweis kann durch den Schülerausweis erbracht werden.
Beitragsbild: Patrick Demsa und Raphael Moy © Jörg Fuhrmann
Es geht weiter, die Sommerferien sind vorbei!
3 verschiedenen Altersgruppen Elter/Kind, Kindergarten und Grundschulkinder können ab 23.08.2021 wieder auf dem PTSV Rasenplatz sporteln.
Noch immer ist die Teilnahme nur mit diesem ANMELDEBOGEN möglich, diesen ausfüllen und an Melanie schicken. MAILADRESSE: melaniekieseier@gmail.com
!!!!Anmeldeschluß und auf Bestätigung achten!!!!
Je nach RKI Wert dürfen Geschwisterkinder in die Elter/Kind-Gruppe mitgebracht werden. Aber nur mit Anmeldung und Beaufsichtigung durch die Eltern. Auch dürfen Neue/Interessierte sich melden. Je nach Warteliste werden sie dann benachrichtigt
Nachruf
PTSV-Dortmund trauert um Ute Franke

23. Juli 1944 – 25. Juli 2021
Die verstorbene war langjähriges Mitglied der Leichtathletikabteilung des PTSV. Sie übte zahlreiche Funktionen mit hohem Engagement aus. Die frühere Mehrkämpferin widmete sich nach ihrer Laufbahn mit großem Erfolg dem Nachwuchs.
Die Leichtathletikabteilung nimmt mit großem Dank und Respekt Abschied von Ute Franke und wird ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Abteilungsvorstand der Leichtathleten
Neuer Anmeldebogen Kinderleichtathletik
Für unsere Kindergruppen hier der überarbeitete Anmeldebogen mit neuen Trainingszeiten.
Der Anfang ist gemacht
Einige unserer Sportgruppen trainieren auf dem Rasenplatz des PTSV an der Lissaboner Allee. Auch für unsere Kinder aus der Turnhalle findet dort das Training statt. Aber alles mit Anmeldung!




Neuer Anmeldebogen für die Kindergruppen aus der Hohwartschule.