Neues Formular für Aufnahme (Vereinsbeitritt) / Änderung der Mitgliedsdaten

zum Formular

Was ist neu:

  • Nur noch quartalsweise Abbuchung, keine Auswahlmöglichkeit
  • Unterhalb der Unterschrift unter das Sepa-Mandat ist alles entfallen. Es gelten ja sowieso die Kündigungsbedingungen der jeweils gültigen Satzung.
  • Aufnahme von Daten der Eltern (Tel, Mail) bei Minderjährigen
  • Klare Kennzeichnung der obligatorischen Felder
  • Datenschutzerklärung ist sichtbarer
  • Gilt für Anmeldung und Änderung. Hiermit können wir also auch die nötige Datenaktualisierung durchführen und wo nötig neue Sepa-Mandate einholen.
  • Wordfassung (statt pdf) ermöglicht die Datenerfassung per Computer – ist dann bei manchen  lesbar(er)

Fußballabteilung: Alte Helden unterwegs

Am 30.06.2018 spielen die Alten Herren (Helden) ihr nächstes Spaßturnier.

Es wird ausgetragen von der Firma Elmos in Dortmund.

Treffpunkt 12:00 Uhr Sportplatz TuS Bövinghausen, Provinzialstr. 273, 44388 Dortmund.

Fanclubs und andere Freunde des PTSV sind gerne gesehen. 😉

Weiteres Aufräumen im Vereinsheim

Am Freitag 6.7. ab 18 Uhr soll erneut aufgeräumt werden – mit folgenden Schwerpunkten:

  • Trikots der Fußballabteilung: das Lager mit nicht mehr benötigten Trikots soll gesichtet werden. Trikots, die in gutem Zustand sind und nicht mehr benötigt werden, werden den anderen PTSV-Abteilungen (insb. Mannschaftssportarten) zur Verfügung gestellt.
  • Es gibt große Mengen von nicht identifizierten Schlüsseln. Diese sollen soweit möglich zugeordnet und vergeben werden oder aber vernichtet werden. Mitglieder der „alten Herren“ sollen die relevanten Schlüssel bekommen.
  • Diverse Schränke und Materialien sollen gesichtet und aufgeräumt werden.

Zu diesem Termin bitten wir interessierte Abteilungen um Teilnahme.

Es ist beabsichtigt, für die notwendigen Erhaltungs- und Renovierungsarbeiten im Bereich der Kabine / Schiedsrichterkabine Angebote einzuholen.

Durch die Aufräumaktionen freiwerdende Raum- / Lagerkapazitäten können von den anderen PSTV-Abteilungen genutzt werden.

 

PTSV-Fußballabteilung lebt weiter!

Gestern Abend haben sich alle anwesenden Mitglieder der Abteilung für deren weiteres Bestehen ausgesprochen.

Damit wird auch ein möglicher Neuaufbau wieder ein realistisches Thema!

Es wird nach Klärung der Kandidaten für die notwendigen Ämter einer Abteilung (hier zunächst Abteilungsleiter  – Michael Redwanz wird kandidieren – und Kassenwart) eine weitere außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, in der insb. die Wahlen stattfinden werden.

Michael Redwanz und Michael Steup werden mit den Vertretern der Stadt sprechen (Platznutzung, Platzpflege).

Thomas Weigel übernimmt die Pflege der Fußball-Seiten der Homepage.

 

Einladung zur außerordentlichen Abteilungs-Mitgliederversammlung Fußball

Am 26.6.2018 um 20:30 im Vereinsheim

Die Einladung wird zusätzlich ausgehängt und soweit möglich per Mail an alle bekannten Mailadressen der Fußballmitglieder versendet.

TOP 1: Diskussion der Situation und der möglichen Zukunft der Abteilung

TOP 2: Beschluss über die Auflösung der Abteilung

§21, insb.  Abs. 17 unserer Satzung: Eine Abteilung kann aufgelöst werden, wenn eine eigens zu diesem Zweck einberufene Abteilungsversammlung die Auflösung mit einer Dreiviertel-Mehrheit der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder beschließt. Das Vermögen einer so aufgelösten Abteilung fällt dem Verein zu.

Die Einladung erfolgt angesichts des Rücktritts von Thorsten Greinert durch mich als Vizepräsidenten in Absprache mit dem kommissarischen AL und Jugendleiter Michael Redwanz (Vorstand Abteilung siehe Abs. 13).

gez. Michael Steup, Vizepräsident

 

 

Neue Satzung – Vorstellung / Diskussion des Entwurfs

Für den 7.7.2018  (Vereinsheim, 10-16 Uhr) habe ich gerade via Mail an Präsidium und Abteilungsleiter eingeladen. Der Satzungsentwurf  ist dem Mail beigefügt.

Die AL werden alle Abteilungsvorstände, Delegierte der JHV und weitere Interessierte in ihrer Abteilung ansprechen.

Neben der Besprechung der Satzung geht es um die aktuelle Entwicklung in der Fußballabteilung und mögliche Konsequenzen für das Vereinsheim.

Die Veranstaltung ist für alle Vereinsmitglieder offen, eine Anmeldung an mich (steup.michael@arcor.de) ist dabei vorausgesetzt.

Der Entwurf ist vertraulich!

Zentrale Ergebnisse der Delegiertenversammlung des PTSV

Bei den Wahlen hat sich kein Kandidat für die Ämter Präsident, Kassenwart und Geschäftsführer zur Wahl gestellt. Michael Steup stellte sich zur Wiederwahl als Vizepräsident und wurde gewählt.

Michael Steup (mit den vorläufig kommissarisch weiter amtierenden Claudia Forsthoff und Bernd Minning) leitet nunmehr den Plan B ein. Hierzu gehört es, dem PTSV eine neue Satzung vorzuschlagen und diese in einer baldmöglichst zu terminierenden außerordentlichen Delegiertenversammlung zur Abstimmung zu stellen.

Kern der Satzungsänderung, die allerdings auch in vielen anderen Punkten nicht mehr zeitgemäß und sinnvoll ist, ist die Neudefinition der zukünftigen Vorstandsaufstellung mit den entsprechenden neuen Befugnisregelungen und Aufgaben des Vorstandes und der Abteilungen. Der Satzungsentwurf wird von Michael Steup und dem Neumitglied Benjamin Fritzsch ausgearbeitet und dann zunächst dem Vorstand (Präsidium und Abteilungsleiter) vorgelegt.

In dieser Delegiertenversammlung sollen dann auch die Neuwahlen und die endgültige Ablösung von Claudia Forsthoff und Bernd Minning erfolgen. Die operativen Aufgaben Kassenführung und Mitgliederverwaltung werden baldmöglichst neu geordnet und an Mitarbeiter des Vorstandes übertragen.

 

4. Dortmunder Phoenix-Cup

Zum vierten Mal in Folge findet in diesem Jahr der „4. Dortmunder Phoenix-Cup“ statt. Austragungsort sind wie im letzten Jahr die Brügmannhallen. Gespielt wird in 7 Herren/Damen Konkurrenzen, 5 Mannschaftskonkurrenzen und 3 Nachwuchskonkurrenzen. Insgesamt beträgt das Preisgeld über 2000 Euro.

Nähere Infos findet ihr im Flyer:

 

 

Flyer in PDF Version:

Phoenix_Cup_2018_aktuelle_Version