Beim Rahmenprogramm fanden Schülerstaffeln mit Beteiligung des PTSV statt. Für die Kinder war es ein riesen Ereignis vor großem Publikum zu starten und alle legten sich mächtig ins Zeug.
Beim Rahmenprogramm fanden Schülerstaffeln mit Beteiligung des PTSV statt. Für die Kinder war es ein riesen Ereignis vor großem Publikum zu starten und alle legten sich mächtig ins Zeug.
Wiese oberhalb des Schwimmteichs in der Lüttmecke
Wer hätte das gedacht: Wisentalarm in Oberkirchen
Am 16.12.2017 fand die Weihnachtsfeier im Vereinsheim statt. Rund 40 Tischtennisfreunde der Abteilung kamen beisammen, um die Hinrunde gemeinsam bei Kaltgetränken und ausgiebigem Buffet ausklingen zu lassen. Abteilungsleiter Michael Steup begrüßte die Gäste und eröffnete nach seiner Rede das Buffet. Alljährlicher Höhepunkt war die Tombola.
Zwischenbilanz der Hinrunde
Vereinsmeisterschaft
Am 05.11. fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Europaschule statt. Ausgespielt wurden der Vereinsmeister im Einzel und Doppel. Sieger im Einzel wurde Stefan Steup mit 7:0 Spielen (21:4 Sätze) dicht gefolgt von Patrick Quiram mit 6:1 (18:6 Sätze). Dritter wurde Marc Schmitz mit 5:2 Spielen (17:11) Sätze. Stefan Steup sicherte sich weiterhin mit Claus Drewes den Doppelsieg und ist somit Vereinsmeister im Einzel und Doppel zugleich.
Marc Schmitz, Stefan Steup, Patrick Quiram
Nachdem am 19. August die große Aktion „Der PTSV26 räumt auf“ unter guter Beteiligung abgelaufen ist, sind zwei Container Schrott, Müll und alter Krimskram zusammen gekommen. So wurde viel Platz geschaffen. In der Behindertentoilette wurden zB. große Ablagemöglichkeiten geschaffen, die die Funktion und Nutzung aber nicht weiter stören, aber Stauraum schaffen für Hygieneartikel. Der „alte“ Waschküchenraum steht nun der Fußballabteilung zur Verfügung. Hier wurde der Raumbedarf nach einer im Winter beheiztem Räumlichkeit als Ablage für Trikotsätze und Spielmaterial erfüllt.
Die große Glastür, die vor ein paar Jahren in ein Puzzle verwandelt wurde, ist ganz aktuell durch eine Holztür mit Lichtausschnitt ersetzt worden. Hierdurch kann beim Spielbetrieb der Fußballabteilung und gleichzeitigen Veranstaltungen im Vereinsheim die Toilettenanlage auch für alle Zuschauer genutzt werden.
Und noch eine Neuerung, die der Fußballjugend und besonders den Eltern und Gastmannschaften unter den Nägeln brannte.Während des Spielbetriebes der Fußballjugend ist mit Saisonbeginn im September 17 die Gastronomie Samstags endlich wieder geöffnet. Dies fand besonders bei den heimischen Eltern großen Anklang. Bei einer Stärkung mit kalten Getränken oder Kaffee, Waffeln, Pommes, Brat- oder Currywurst macht das Zuschauen auch bei widrigem Wetter gleich noch mehr Spaß (Bild der Speisekarte).
Mittlerweile nutzen immer mehr Abteilungen das Vereinsheim. Für eine bessere Koordination der Belegungstermine im Vereinsheim gibt es für die Verantwortlichen seit neustem eine Onlineübersicht (iKalender). Hier können schon vorzeitig Termine für Vorstandssitzungen oder Abteilungsfeiern hinterlegt werden. Und es ist ersichtlich, ob und wann Termine schon belegt sind (intern oder Privatfeiern)
Wünsche, Kritiken oder Anregungen für das Vereinsheim bitte unter ( auch neu 🙂 )
Es grüßt
Michael Redwanz
Gleich vier Mannschaften traten am Samstag zeitgleich in der Europaschule an. Zuschauer konnten Spiele aus der Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisliga sowie der 3. Kreisklasse sehen. So voll war es sicherlich selten in der Europaschule…
Vom 16.08. bis 18.08. fand unter der Leitung des Trainers Dustin Gesinghaus die Saisonvorbereitung der Tischtennisabteilung des PTSV’s sowie mit Gästen des SV Westfalia Somborns statt. Absolviert wurden mehrere Trainingseinheiten. Nach der ersten Trainingseinheit am Freitag wartete auf die Teilnehmer im Anschluss Gegrilltes. Samstag Abend wurde nach den Trainingseinheiten gekegelt und Sonntag das Wochenende durch das Essen im Hövel’s abgerundet.
Dank vieler Helfer konnten wir die meisten Dinge erledigen, die wir uns vorgenommen hatten.
Wie das immer so ist, hat manchmal was besser als erwartet geklappt, anderes nicht so gut. So ließ sich der Container nahe am Zaun nicht öffnen und auch die Reinigungsgeräte haben den Dauereinsatz nicht vertragen. Auch die Sense hatte keinen Treibstoff mehr, als der da war, musste sie erst repariert werden. Dafür ist der schrottreife Container an der Garage tatsächlich demontiert. Dessen Bodenplatte haben wir liegen gelassen, weil eine Igelfamilie darunter wohnt. Alle beiden Container (Metall und Misch) sind maximal gefüllt.
Die Container werden Montag abgeholt. Über die Restarbeiten und den Restmüll müssen wir noch entscheiden.
Nachfolgend einige Bilder vorher – nachher und vom anschließenden Helfergrillen. Vielen Dank an Michael Redwanz, der dies vorbereitet hat.
Kai Stangl (AL Fußballabteilung) und ich als Vizepräsident danken allen Helfern. Wir haben uns alle gemeinsam sehr über die neue Ordnung gefreut.
Der Abteilungsvorstand der Fußballabteilung des PTSV Dortmund lädt alle Mitglieder des Vereins zur Aufräum-Aktion rund um den Rasenplatz und das Vereinsheim des PTSV ein.
Wann: Samstag 19.08.2017 um 09:30 Uhr
Wo: Vereinsheim des PTSV, Lissaboner Allee 31, 44269 Dortmund
Am Samstag den 19. August wird es eine große Aufräum-Aktion rund um den Rasenplatz und das Vereinsheim des PTSV geben. Dazu bitten wir alle Mitglieder um tatkräftige Unterstützung! Die Aktion soll am Ende allen Mitgliedern zugutekommen, denn mit einer gut organisierten Lagerung der Trainingsgeräte lässt sich das Training besser gestalten und das Vereinsheim besser nutzen. Die Planung für die Aktion ist bereits geschehen, sodass wir am 19.08. direkt loslegen können mit dem Aufräumen. Für das leibliche Wohl der Helfer ist natürlich gesorgt in Form von Getränken und einem gemütlichen Grillen im Anschluss an die Aufräum-Aktion. Auch der Saisonauftakt in die neue Fußball Saison wird gemeinsam im Vereinsheim verfolgt werden. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Aktuelles aus der Vorstandssitzung vom 31.7.: Dieses Jahr nehmen wir als Veranstaltungsort für die Weihnachtsfeier der Erwachsenen das Vereinsheim an der Lissaboner Allee 31, 44269 Dortmund (Stadtkrone Ost).
Einladungen und genaue Infos erfolgen noch wie üblich 6-8 Wochen vorher.
Bitte den Termin im Kalender vormerken!
Wer das jetzt schon möchte kann sich gerne schon anmelden (bitte EMail an Michael Steup).
Organisation: Michael Steup und Markus Ehrlich